Ein paar gut erhaltene Stücke gehen ins Museum, andere wurden zu Schneidebrettern und Holzengeln verarbeitet, viele auch geklaut: Ideen für die mehreren Hundert Holzbohlen vom Mühlenareal gibt es einige. Und wahrscheinlich wird auch das restliche Holz, das die Stadt eingelagert hat, unterschiedlich genutzt. Klar ist allerdings: Sitzbänke werden es nicht. Dafür taugt das Holz laut Stadtverwaltung nicht.
100 Schneidebretter hat die Stadt aus dem Holz herstellen lassen – die waren sehr schnell ausverkauft.
Jetzt weiterlesen und die digitalen Inhalte der BZ nutzen.
© J. Mergelsberg GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 6 - 46325 Borken - Tel.: 02861 944-0
© J. Mergelsberg GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 6 - 46325 Borken - Tel.: 02861 944-0