Panzerglas vs. Schutzfolie: Der beste Displayschutz für Apple iPhone 14, 13, Pro, mini und Co

2023-02-05 17:25:52 By : Ms. Tina Wang

Mit diesen Schutzfolien und vor allem Panzerglas schützt ihr euer iPhone am besten. Der beste Displayschutz wird für viele von euch eine Überraschung sein.

Das iPhone fällt, das Display bricht, der Geldbeutel schmerzt. Ohne Schutzfolie oder Panzerglas ist das leider keine Seltenheit. Mit diesem Vergleich möchte ich klar machen, wo die Unterschiede liegen und wie sie sich bemerkbar machen. So findet ihr den besten Displayschutz für euer iPhone.

TORRAS erfüllt meine hohen Ansprüche an einen Displayschutz. Schutz fürs iPhone, ohne dabei die Optik und Haptik zu verschlechtern. Mit dem Hilfsrahmen bekommt jeder die Montage reibungslos hin und wenn doch etwas schief geht, liefert TORRAS kostenlos Nachschub. Da ich selbst ein iPhone 13 nutze, verlinke ich das passende Schutzglas hier. Weiter unten gibts die Gläser auch für andere Modelle.

Lorenz ist in Sachen Displayschutz ein Vollprofi. Mehr als 250 Gläser und Folien hat er bereits auf dem Kerbholz und das nicht, weil sein geliebtes iPhone so oft zu Boden stürzt. Was mit kleinen Gefallen für Freunde und Familie begann, resultierte später im professionellen Anbringen für viele glückliche Kunden. Deswegen kennt er die Unterschiede zwischen einem guten und schlechten Panzerglas genau. Auf die Kleinigkeiten kommt es an!

Na ganz einfach! Folie ist Plastik und Glas ist ...nun ja - Glas. Schutzfolien sind auf dem Markt mittlerweile die Seltenheit und das aus gutem Grund. Die Nachteile im Vergleich zu Displayschutz aus Glas überwiegen. Folien sind schwieriger aufzutragen, selbst anfällig für Kratzer und sie schützen weniger bei einem Sturz. Aus Erfahrung kann ich sagen: Mit einer Folie fühlt sich die Bedienung des iPhones oder iPads nicht mehr besonders ansprechend an. Aus diesen Gründen rate ich jedem zu einem Echtglas-Displayschutz.

Zwei Dinge die auf den ersten Blick nichts mit dem Thema zu tun haben. Und gleichzeitig zwei Fakten, die jeder über Panzerglas wissen sollte:

Ich finde mein iPhone schön und am liebsten würde ich es ohne Hülle und Co verwenden. Doch das Risiko bleibt und manchmal fällt das iPhone eben runter. Also packe ich es in ein Case und klebe ein Panzerglas aufs Display. Gut aussehen soll's bitte trotzdem!

Displayschutz mit maximaler Abdeckung und "weichen" Kanten Man streicht, wischt und swiped nicht erst seit dem Wegfall der Hometaste über sein Display. Dabei möchte niemand eine scharfe Kante oder einen breiten Spalt zwischen Hülle und Panzerglas spüren. Dass sich in so einem Spalt außerdem eine Menge Staub und Fusseln ansammeln, macht es nicht besser:

Ich habe hier bewusst mit dem Staub übertrieben. Das Gefühl der scharfen Kante kann ich euch nämlich nicht zeigen.

Displayschutz ohne Ausschnitt für FaceID Mittlerweile ist sie ein unverkennbares Markenzeichen von Apples iPhone geworden - die Notch. Der so getaufte Ausschnitt für die Frontkamera und FaceID Sensoren wird nicht von allen Schutzfolien und Gläsern abedeckt. Das sorgt für noch mehr Kanten, die Staub und Fusseln fangen und das Licht spiegeln:

Wichtig: Wer Probleme mit FaceID hat, muss für Service und Reparatur erst alles entfernen, was die Sensoren bedeckt. Das betrifft auch Schutzgläser.

Displayschutz mit schwarzem Rahmen Mittlerweile sind alle Displays schwarz, auch wenn ihr euch bei der Farbwahl des iPhones für silber oder - wie Apple es nennt - Polarstern entscheidet. Wer beim Anblick seines Telefons nicht jedes Mal das Panzerglas sehen möchte, dem rate ich zu Gläsern mit schwarzen Rändern:

Kein unnötiges Detail: Gläser mit einem schwarzen Rahmen sind kaum zu erkennen. Die Glaskante ohne spiegelt deutlich mehr.

Um den Rahmen nicht zu sprengen, habe ich mich für drei der bekanntesten Marken-Produkte entschieden. Mit dabei sind Schutzgläser von TORRAS, Spigen und Belkin. Vor allem mit Belkin habe ich hundertfach Erfahrung. Das Glas und eine professionelle Aperatur zum Anbringen wurde zusammen mit Apple entwickelt. Nicht nur in den Apple Stores dieser Welt gibts daher meistens ein Panzerglas von Belkin auf sein neues iPhone. Trotzdem ist Belkin nicht mein Favorit.

Die Gläser von TORRAS sind aktuell mein Favorit Sie decken das gesamte Display ab, sind nahezu unsichtbar und die Bedienung des iPhones fühlt sich dank angenehmer Kanten und der fettabweisenden Beschichtung hervorragend an. Wenn das Panzerglas nach einem Sturz doch mal bricht, hat man gleich ein Zweites zur Hand. Die Montage-Hilfe ist zwar aus Plastik, dafür aber nur 1x im Karton und somit aus ökologischer Sicht ein guter Kompromiss. Aber: Andere Hersteller verwenden bereits Montagehilfen aus Karton - es ist also noch Luft nach oben. Zu guter Letzt liefert TORRAS sogar kostenlosen Ersatz, wenn das Anbringen misslingt. Wer sich die Montage trotzdem nicht zutraut, greift besser zu meinem Platz 2.

Bei diesem Schutzglas ist der Name Programm, denn das Aufbringen ist wirklich ez - also kinderleicht. Der Begriff Montagehilfe ist für den Mechanismus eine Untertreibung. Außer beim Abziehen einer Schutzfolie kommt man nicht mit dem Glas in Berührung - das verhindert Fingerabdrücke und Staub unter dem Panzerglas. Und auch danach glänzt es mit guter Displayabdeckung und abgerundeten Kanten. Leider ist es nicht ganz unischtbar. Ihr müsst auf einen schwarzen Rand verzichten und die Gläser für die iPhone 12 Reihe haben einen Ausschnitt für FaceID. Für die einfachste Montage gibts von mir trotzdem eine klare Empfehlung.

Auch wenn es nur für Platz 3 reicht, hat Belkin seine glasklaren Vorteile. Wem beim Gedanken an die Montage noch keine Schweißperlen von der Stirn tropfen, dem wird besonders die umweltschonende Montagehilfe aus Pappe gefallen. Das sollten alle Hersteller so machen! Der Mechanismus erlaubt in diesem Vergleich aber das größte Fehlerpotential. Das Panzerglas ist mit Folie an der Papierschale befestigt und muss - wie bei einem Scharnier - über das darunterliegende iPhone geklappt werden. Das kann im wahrsten Sinne schief gehen. Um Apples Regeln treu zu bleiben, werden die FaceID Sensoren nicht vom Glas bedeckt. Die Displayabdeckung könnte insgesamt deutlich besser sein. Belkin bietet dafür eines der dünnsten Gläser auf dem Markt mit perfekt abgerundeten Kanten.

Wer heute nach einem Displayschutz fürs iPhone sucht, wird von der Flut an Anbietern und Produkten erschlagen. Da liegt die Frage nahe, warum Manche das doppelte kosten, wie Andere? Für mich sind nicht alle Schutzgläser gleich und es lohnt sich, zu einem besseren zu greifen. Am Tag nehme ich mein iPhone zwischen 70 und 100 mal in die Hand. Damit liege ich laut einer Apple-Studie im Durchschnitt. Und ich möchte weder jedes mal über eine scharfe Kante streichen, noch ständig Fingerabdrücke abwischen. Bei seinem kostbaren iPhone sollte man die Haptik im täglichen Umgang nicht vernachlässigen. Und bei dem was eine Display-Reparatur kostet, ist ein hochwertiges Panzerglas aus meiner Sicht Pflicht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben: 1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen. 2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden. 3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren. 4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt. Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.