Sparbuch schlägt Aktien: Wie sich das Comeback der Zinsen auswirkt - Geld - derStandard.at › Wirtschaft

2023-02-05 17:25:49 By : Mr. Wellcare Alex

Erstmals seit langem haben Sparbücher im Vorjahr besser abgeschnitten als Aktien. Ob dies anhält, ist ungewiss. Allerdings verleihen steigende Zinsen Sparprodukten Aufwind

"Österreich ist ein sehr konservatives Land", sagt Gerald Resch, Generalsekretär des Bankenverbands, über die Vorliebe der Bevölkerung für Sparprodukte. Einer Studie seines Hauses zufolge besitzen 60 Prozent der Befragten ein Sparbuch oder ähnliche Produkte. Darauf folgen mit Respektabstand Bausparverträge, Fonds, Edelmetalle sowie Aktien und Zertifikate. Wobei Sparbücher zuletzt besser abschnitten als Wertpapiere, die 2022 zum Teil erhebliche Verluste verbuchten.

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.