Wormser Gericht verurteilt Angeklagte trotz Abwesenheit - SWR Aktuell

2023-02-05 17:18:50 By : Ms. Coral lau

2019 wurden in Worms auf einer Baustelle bei einem Arbeitsunfall vier Menschen verletzt. Das Amtsgericht hat jetzt Urteile gesprochen, obwohl die Angeklagten nicht erschienen waren.

Zwei Männer wurden wegen fahrlässiger Körperverletzung und Baugefährdung vom Wormser Amtsgericht zu hohen Geldstrafen verurteilt. Die beiden Angeklagten erschienen am Donnerstag allerdings nicht zum Prozessauftakt. Das Gericht fällte das Urteil deshalb in Abwesenheit.

Der Technische Betriebsleiter der zuständigen Baufirma muss 12.000 Euro zahlen, der Bauleiter für das Projekt 11.200 Euro. Beide wurden schuldig gesprochen, auf einer Baustelle in Worms für einen Deckeneinsturz verantwortlich gewesen zu sein, bei dem vier Bauarbeiter teilweise schwer verletzt worden waren.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Sollten die Verurteilten gegen das Urteil Einspruch einlegen, wird dieser geprüft und der Fall gegebenenfalls neu aufgerollt. Ein dritter Angeklagter, ein Polier, ist nach Angaben des Gerichts bereits verstorben.

2019 sollte im Wormser Stadtteil Horchheim eine Werkstatt-Halle für einen Autohändler errichtet werden. Bei den Bauarbeiten brach eine 24 Tonnen schwere Betondecke zusammen, die zuvor in eine Schalung gegossen worden war. Offenbar konnte die Schalung die Masse an Beton nicht halten. Laut Anklage hatte der Polier damals noch davor gewarnt. Der technische Betriebsleiter und der Bauleiter hätten jedoch die Schalenkonstruktion beibehalten wollen, hieß es in der Anklage. Der Bauleiter habe den Einwand gebracht, eine Änderung sei zu teuer.

Vier Bauarbeiter, die teilweise auf einem Zwischenboden standen als die Decke einstürzte, verletzten sich bei dem Unfall - unter anderem erlitten sie Knochenbrüche oder Schnittwunden. Unter den Verletzten war auch der Polier.

Nach Gerichtsangaben war er fast ein Vierteljahr im Krankenhaus und musste sechsmal operiert werden. Einer der anderen verletzten Bauarbeiter klagte über Schmerzen im Hüftbereich. Sein künstliches Hüftgelenk hatte sich bei dem Unfall verschoben.

Das Landgericht Kaiserslautern hat im Polizistenmord-Prozess den Hauptangeklagten Andreas S. wegen zweifachen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Außerdem stellte das Gericht die besondere Schwere der Schuld fest.

Mi. 30.11.2022 19:30 Uhr SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Der Gemeinderat in Bad Bertrich (Kreis Cochem-Zell) will die Tankstelle erhalten, die im November von einem Hangrutsch getroffen wurde. Ein Gutachten spricht allerdings von einer "massiven Gefährdungslage".

Di. 6.12.2022 5:00 Uhr Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Um Energie zu sparen, haben viele Schwimmbäder in Rheinland-Pfalz die Wassertemperatur im vergangenen Jahr gesenkt. Nun wird das Badewasser mancherorts wieder stärker aufgeheizt.

So. 5.2.2023 9:00 Uhr SWR4 Sonntagskonzert SWR4

Seit fast einem Jahr sammelt die Ukraine-Hilfe in Thalfang Spenden für die Ukraine. Nun waren die Partner, die Hilfsgüter verteilen, zum ersten Mal im Hunsrück.

Fr. 3.2.2023 16:00 Uhr Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Die Mitglieder zu alt, das Engagement kaum vorhanden - der Pfälzerwald-Verein in Rheinzabern (Kreis Germersheim) war dabei, sich aufzulösen. Bis eine Gruppe von Freunden antrat, den Verein zu retten.

Fr. 3.2.2023 6:00 Uhr Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Für den Hunsrück-Flughafen Hahn gibt es neben dem Nürburgring-Betreiber einen weiteren Bieter. Auch dieser hat nach eigenen Angaben einen Kaufvertrag unterzeichnet.

Sa. 4.2.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Bei einem Brand in einem Bungalow in Trier-Mariahof ist am Samstag ein 101 Jahre alter Mann ums Leben gekommen.

Sa. 4.2.2023 12:00 Uhr Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz